Informationen über Aquitanien
Im äußersten Südwesten von Frankreich befindet sich Aquitanien. An der  Silberküste existieren viele Strandabschnitte, das Baskenland liegt in den  Westpyränen und im Inneren liegt das Waldhügelland.
Besondere Sehenswürdigkeiten von Aquitanien
Aquitanien hat viele besonders interessante Sehenswürdigkeiten. Darunter fällt  beispielsweise das Tal der Vezere, welches seit dem Jahr 1979 zu den  Welterbestätten gehört. Darüber hinaus ist der Bezirk Saint-Emilio ebenfalls  auf der Liste der Welterbestätten eingetragen. 
Bordeaux
Die Stadt Bordeaux liegt rund 100 Kilometer vom Meer entfernt und hat dennoch  einen der größten Häfen des Landes. Die Handelsstadt hat ein historisches  Zentrum, das im Jahr 2007 in die Liste der Welterbestätten eingetragen wurde. 
Saint Émilion
Der berühmte Weinort ist eines der interessantesten Städte in Frankreich. Die  Stadtmauer stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist bis heute gut erhalten.  Weitere Sehenswürdigkeiten bilden die Stiftskirche Église Collégiale und die  Église Monolithe, eine unterirdische Kirche aus dem 12. Jahrhundert. 
Naturschönheiten in Aquitanien
Neben den vielen Bauwerken, hat die Region wunderschöne Naturschönheiten zu  bieten. Die Höhle von Lascaux zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Die  Grotte wurde nur durch Zufall entdeckt und wurde von Steinzeitmenschen  gefertigt. An den Wänden können Malereien angesehen werden und es gibt  ausführliche Führungen, wo dem Besucher alles erklärt wird. Die Pyrenäenstraße  ist wohl das größte landschaftliche Erlebnis. Die Straße ist über 700 Kilometer  lang und führt an Bergen vorbei bis zum Atlantik. Für die ganze Strecke sollte  drei bis vier Tage eingeplant werden, wenn zwischendurch Sehenswürdigkeiten  angeschaut werden.