Wandern in der Dordogne
        Wanderurlaub und Aktivurlaub an den Ufern der Dordogne
        Wandern auf  prähistorischen und anderen Spuren
          
Start könnte z.B. in Sarlat-La-Canéda sein, einer malerischen Kleinstadt aus  dem 15./16. Jahrhundert. Die 3 stündige Gehzeit durch die Altstadt ist ein  guter Einstieg in eine Wandertour.
Die 2.Etappe führt durch den Wald, indem man dem Flussuferweg nach Monlord  folgt. Erstes Etappenziel auf der Wanderung wäre dann Domme, jene spektakulär  auf einem Felsen gelegene befestigte Stadt (Bastide). Im Ort selber haben sich  u.a. Kunsthandwerker niedergelassen, die ihre Waren feil bieten. Diese Tour ist  bereits doppelt so lange wie die am ersten Tag.
  
Von Domme aus können Sie am romantischen Flussufer weiter bis nach St. Cyprien  wandern, nicht aber ohne zuvor den imposanten Schlösser von Castelnaud und  Milandes einen Besuch abzustatten. Diese Besichtigungen sind ein unbedingtes  Muss. Gehzeit für diese Wanderung sind etwa 6 Stunden.
Vom Tal der Dordogne gelangt man ins Tal der Vezère, wo man die bekannten und  berühmten prähistorischen Höhlen, Wandzeichnungen und Wohnstätten der Menschen  der Frühzeit besichtigen muss. An Les Eyzies wiederum sollten Sie nicht  vorbeigehen, denn dort im Schloss Tayac finden Sie die Zeugnisse von der  Besiedelung der Region durch die Neandertaler und können die Ausgrabungsfunde  bestaunen. Neben den Besichtigungszeiten müssen Sie eine Wegezeit von 4 Stunden  einplanen.
Nach so viel Kultur sollte man sich einmal einen "nur" Wandertag in  der malerischen Natur genießen und sie mit einem Picknick anreichern. Dazu  bietet sich die Wanderung von Les Eyzies nach Thonac an, die man in 5 ½ Stunden  bewältigen kann. Wiederholt gelangt man dabei von einer Uferseite der sich  sanft schlängelnden Dordogne an die andere.
Höhepunkt der Wanderreise, die auf 7 Tage angelegt ist, könnten die Höhlen von  Lascaux ("Weltkulturerbe") sein. Sie finden die ältesten  Wandmalereien europäischer Kulturgeschichte. Die Originalhöhlen sind  geschlossen, man kann nur eine nicht minder beeindruckende Nachbildung  besichtigen. 
        Besuchen Sie auch Montignac!